Hans Stuffer

deutscher Skirennläufer

Erfolge/Funktion:

Zweiter beim Weltcup-

Riesenslalom 1986 in Hemsedal

Dt. Meister im RSL 1983 u. 1985

* 11. April 1961

Internationales Sportarchiv 26/1986 vom 16. Juni 1986

Hans Stuffer ist einer der talentierten Nachwuchsfahrer in der bundesdeutschen Nationalmannschaft, die im "Kielwasser" eines überragenden Markus Wasmeier im Riesenslalom und Super-G den Anschluß an die Weltspitze geschafft haben. Dabei geht St. mit einem enormen Handicap an den Start: er erlitt vor einigen Jahren einen irreparablen Splitterbruch im rechten Handgelenk und kann seitdem den Skistock nur noch mit Schmerzen halten.

Stuffer stammt aus Samerberg in Oberbayern, wo seine Eltern eine Landwirtschaft betreiben. Der Sohn geht berulich jedoch eigene Wege: Hans Stuffer schlug nach Schulabschluß bei der Zollverwaltung die Beamtenlaufbahn ein. Derzeit wartet er auf die Beförderung zum Zollwachtmeister. Für Trainingscamps und Wettkampfreisen mit der Nationalmannschaft wird er von seinem Arbeitgeber großzügig freigestellt.

Laufbahn

Hans Stuffer begann im Alter von elf Jahren mit intensiverem Skitraining. Über Erfolge bei Schülermeisterschaften auf lokaler Ebene arbeitete sich der ehrgeizige Jugendliche in den Landeskader, später in den Nationalkader vor. Er spezialisierte sich auf den Riesenslalom, feierte bald aber auch in der neugeschaffenen Disziplin "Super-G", die ihm auf den Leib geschneidert zu sein scheint, ...